- Wir begrüßen Sie herzlich.
- Der Verein.
- Veranstaltungen.
- Das Kernerhaus.
- Das Alexanderhäuschen.
- Das Kernerdenkmal.
- Die Kernergräber.
- Die Burgruine Weibertreu.
- Öffnungszeiten der Burg.
- Justinus Kerner.
- Theobald Kerner.
- Die Kernerfamilie.
- Schülerwettbewerbe JKG.
- Bibliographie.
- Publikationen.
- Weinsberg.
- Kernerrebe und Kernerwein.
- Interessante Links.
- Justinus Kerner
- Das Kernerhaus Gartenseite
- Das Alexanderhäuschen
- Burg Weibertreu
ACHTUNG: BIS AUF WEITERES BLEIBEN DAS KERNERHAUS UND DIE BURG WEIBERTREU AUFGRUND DES LOCKDOWNS GESCHLOSSEN
Nach Aufhebung des November Lockdowns 2020 gelten folgende
Winteröffnungszeiten für das Kernerhaus und die Burg Weibertreu
Neue Öffnungszeiten im Kernerhaus:
Aufgrund der weiterhin andauernden Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie gelten folgende Öffnungszeiten:
Freitag – Sonntag
14.00 – 17.00 Uhr
(1. Sonntag im Monat geschlossen)
Eintrittspreise (ohne Führung):
Erwachsene 5 Euro
Schüler/Studenten 4 Euro
Leider dürfen wir noch keine Führungen durch das Haus anbieten. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften und Abstandsregeln der Landesregierung. Bitte bringen Sie einen geeigneten Mund-Nasenschutz mit.
Burgruine Weibertreu:
Öffnungszeiten ab 15. Oktober 2020 bis Ende Februar 2021
11.00 - 16.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 2,00 Euro
Gruppe ab 20 Pers. 1,50 Euro
Schüler/Studenten 1,50 Euro
Gruppe ab 20 Pers. 1,00 Euro
Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften und Abstandsregeln der Landesregierung.
Bitte halten Sie einen eigenen Mund- und Nasenschutz bereit.
Es sind aufgrund der aktuellen Coronaverordnung auch Dicker Turm und Kapelle sowie der hohe Turm aus Sicherheitsgründen nicht begehbar.
Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Justinus-Kerner-Vereins und Frauenvereins Weinsberg e.V.
Sie haben schon von der Kernerrebe und dem Kernerwein oder von den treuen Weibern von Weinsberg und der Weibertreu gehört.
Dies sind Bestandteile des umfangreichen und vielfältigen Themas Justinus Kerner.
Er ist die zentrale Persönlichkeit des Justinus-Kerner-Vereins und Frauenvereins.
Beide Vereine zählen zu den traditionsreichsten Vereinen Württembergs, der Frauenverein, den Justinus Kerner selbst 1823 gegründet hat, gilt sogar als der älteste Verein von Frauen, der nicht mildtätigen Zwecken diente.
Die beiden Vereine sind Eigentümer der bedeutenden Kulturdenkmäler Burgruine Weibertreu, Kernerhaus, Alexanderhäuschen, Kernerdenkmal und Geisterturm, die zusammen eine kleine Kulturmeile in Weinsberg bilden.
Nicht nur über die Vereine und die genannten Bauwerke erfahren Sie hier das Wesentliche, auch das Leben und Werk Justinus Kerners, seine Familie, seine Fortwirkung z.B. in der Medizin werden gezeigt.
Mehrere Links führen Sie zu ausführlicheren, nicht leicht auffindbaren Darstellungen und Zusammenfassungen.
Reichliches Bildmaterial veranschaulicht die verschiedenen Kapitel.